Ihnen allen und Ihren Familien wünschen wir ein glückliches, gesundes neues Jahr voller schöner Momente mit ganz viel Wärme, Frieden und Liebe im Herzen.
Wir haben den Jahresbeginn 2020 zum Anlass genommen, zu planen, wie wir CDU-Politik in Birkenwerder weiterhin gestalten wollen. Erfolgreich bleiben wir nur dann, wenn wir auf der Höhe der Zeit sind, wenn wir Zukunftsfragen beantworten und Lösungen für die großen und kleinen Aufgaben finden.
Zukunft ist so viel mehr als die zwölf Monate bis zum nächsten Neujahrsgruß. Über unsere Arbeit in der Gemeindevertretung, Aktionen, wichtige Themen und Veranstaltungen möchten wir Sie informieren und mit Ihnen im Gespräch bleiben.
Herzliche Grüße
Katrin Gehring
Nach einer Begrüßung durch Roger Pautz als unserem CDU-Kandidaten für den Landtagswahlkreis Nordbahngemeinden gab es einen kurzen Impulsvortrag von Bundesminister Jens Spahn zur aktuellen bundespolitischen Lage und zu konkreten Gesetzen und Gesetzesvorhaben aus der Gesundheitspolitik rund um Organspende, Impfpflicht und Pflege. Viele Oberhaveler schilderten ihre Praxis als Pflegekraft oder Arzt und befragten den Bundesgesundheitsminister gezielt zu gesundheits-, pflege- und sozialpolitischen Anliegen. Es gab sowohl klares Lob an den anpackenden Minister als auch Kritik des Publikums zu Detailfragen. Vor allem gab es sehr viele Fragen und einen richtigen Dialog.
Die langjährige DGB-Bundesvorsitzende Ingrid Sehrbrock moderierte die aufgeweckte Runde. Zusammen warben sie, Bundesminister Jens Spahn, unser Bundestagsabgeordneter Uwe Feiler sowie der Hohen Neuendorfer CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Wolff für die Wahl von Roger Pautz als überzeugenden Mann für unseren Landtagswahlkreis mit der Erststimme #allesRoger und für die CDU mit der Zweitstimme bei der Landtagswahl am 1. September 2019.
Auch CDU-Partei- und Fraktionschef Roger Pautz, der als Direktkandidat der CDU für den Landtag ins Rennen geht, war Mitglied der Jury, vergab Punkte und Preise an die Kleinen an einem herrlichen Sommertag - mit vielen bunten Regenbögen und kreativen Motiven. Vielen Dank an das Initiatorenteam und die vielen Künstlerinnen und Künstler.

Zudem möchte er die interkommunale Zusammenarbeit fördern und die Nordbahngemeinden mit zusammen rund 60.000 Einwohnerinnen und Einwohnern stärker vernetzen, damit es auch mehr Chancen auf Landesmittel insbesondere bei Infrastrukturmaßnahmen gibt.
Hierzu fand jetzt ein gemeinsames Gespräch des Bürgermeisters von Hohen Neuendorf, Steffen Apelt (CDU), des Bürgermeisters von Birkenwerder, Stephan Zimniok (parteilos), mit dem Direktkandidaten der CDU für den Landtagswahlkreis Nordbahngemeinden, Roger Pautz in dessen Garten in Birkenwerder statt.

Dank einer tollen Moderation durch Andrea Dorfmeister als Vorsitzende des Birkenpreis-Komitees war es ein kurzweiliges Event mit musikalischer Untermalung durch Katrin Löser.
Zuvor fand die traditionelle Baumpflanzung zweier Birken in Birkenwerder mit den Gemeindevertretern Katrin Gehring und Roger Pautz, Landtagskandidat für die Nordbahngemeinden, sowie Bürgermeister Stephan Zimniok statt.
Die CDU Birkenwerder bedankt sich für das Vertrauen bei allen Wählerinnen und Wählern.
Nach den in Birkenwerder üblicherweise starken Bürgerinitiativen gehen die Christdemokraten als stärkste Partei vor den Grünen, der AfD, den Linken und dem Schlusslicht SPD in Birkenwerder bei den Wahlen zur Gemeindevertretung hervor.
Spitzenkandidat Roger Pautz errang mit 687 persönlichen Stimmen das viertbeste Ergebnis bei der Wahl zur Gemeindevertretung Birkenwerder im Gesamtumfeld eines insgesamt starken CDU-Kandidatenteams.
Bei den Kreistagswahlen reüssiert die CDU Oberhavel ebenfalls als stärkste Partei vor Grünen, SPD, Linken und AfD im Südkreis Oberhavels - mit sattem Rückenwind auch aus Birkenwerders Wahllokalen.
„Damit haben wir trotz des nicht leichten Bundestrends als CDU Birkenwerder unsere Wahlziele erreicht und freuen uns jetzt auf die inhaltliche Weiterarbeit in GVV und Kreistag zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Ich persönlich danke auch für das große Vertrauen für meine Person und das starke persönliche Stimmergebnis, das mir Rückenwind auch für die Gewinnung des Direktmandats bei der Landtagswahl im September gibt“, freut sich Roger Pautz als Vorsitzender der CDU Birkenwerder.
CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzender Roger Pautz freut sich, dass es Schritt für Schritt bei den Infrastrukturthemen vorangeht: "aber da geht noch einiges besser", findet Roger Pautz. Im Brieseboten macht sich der 37-Jährige unter anderem für einen Regionalbahnhalt in Birkenwerder sowie die Taktverdichtung der S1 und - zusammen mit Schülervertreter und CDU-Kandidat Philipp Schulze - für schnelleres Internet sowie funktionierende WLAN Hotspots stark.
Die Christdemokraten setzen sich an allen Fronten für eine bessere Infrastruktur ein - auch auf Kreis-, Landes- und Bundesebene, über EU-Fördertöpfe für Brandenburg auch auf Europaebene.
Unser Briesebote behandelt kurz vor den Kommunalwahlen auch weitere relevante Themen unseres Gemeinwesens. So geht Kreistagsabgeordnete und Gemeindevertrerin Katrin Gehring auf die neue Vereinsförderrichtlinie ein und betont die Wichtigkeit von mehr Wertschätzung für Ehrenamt und unsere Vereine. Familienvater Henrik Barth wünscht sich tollere Spielplätze für alle Generationen sowie einen richtigen Abenteuerspielplatz in Birkenwerder. Alle weiteren Themen können in unserem Brieseboten nachgelesen werden, der auch an Birkenwerders Haushalte verteilt wird.