Staatssekretär Karl-Josef Laumann macht sich stark für gute Pflege
Fortsetzung des Pflegedialogs - nach KAS-Veranstaltung in Birkenwerder nun Diskussion in Oranienburg
Nach dem gelungenen Auftakt mit dem Studientag der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rathaus Birkenwerder zum Thema "Alt werden in Brandenburg und Birkenwerder" fand jetzt im Schloss Oranienburg eine Fortsetzung dieses Pflege-Dialogs statt. Dabei machte der Bundesvorsitzende der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) und Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Karl-Josef Laumann, klar, dass gute Pflege eine wichtige gesamtgesellschaftiche Aufgabe ist. "Alle Pflegebedürftigen und ihre Familien müssen selbst entscheiden können, ob sie daheim, in Wohngruppen oder in einer Pflegeeinrichtung gepflegt werden wollen", sagte Laumann. Für alle Formen der Pflege komme es dabei gleichermaßen auf gute Unterstützung an; bei Pflegediensten und Einrichtungen insbesondere auf gute Führung und gutes Personal, das angemessen vergütet werden müsse. "Neben den Änderungen beim Pflegebegriff und deutlichen Verbesserungen bei den Leistungen der Pflegeversicherung muss es endlich auch regional verbindliche Tarifverträge geben, um einen Wettbewerb fälschlicherweise durch Lohndumping statt richtigerweise durch Qualität auszuschließen", bekräftigte der CDA-Bundesvorsitzende. Der Gesundheits- und Sozialpolitiker betonte die Wichtigkeit der kommunalen Ebene, dafür zu sorgen, dass Pflege in der Mitte der Gesellschaft und im Zentrum unserer Städte und Gemeinden stattfindet. "Dies ist und bleibt auch die Position der CDU Birkenwerder, unsere Senioren gehören in unsere Mitte. Wir brauchen zudem endlich barrierefreie Wohnungen in Birkenwerder", fordert Birkenwerders CDU-Ortsvorsitzender Roger Pautz.
StS Karl-Josef Laumann macht sich stark für gute Pflege zusammen mit der CDA
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.