Per Kuchenstück zu Königen von Birkenwerder

Städtepartnerschaftskomitee Birkenwerder-Villetaneuse läutet neues Jahr 2016 ein

Mit der zur erfreulichen Tradition gewordenen Einladung des deutsch-französischen Städtepartnerschaftskomitees Birkenwerder-Villetaneuse zum Dreikönigsfest ist auch das kulturell-gesellschaftliche Birkenwerder offiziell ins neue Jahr 2016 gestartet. Die Tradition des gemeinsamen Essens des französischen Königskuchens, der "galette de roi", ist in Frankreich und damit auch in unserer Partnergemeinde Villetaneuse weit verbreitet. Verspeist wird dabei ein Kuchen aus Blätterteig mit einer Mandelfüllung. Im Kuchen selber wird vom Bäcker eine feuerfeste Figur vor dem Backen unsichtbar in die Küchenmasse reinverarbeitet. Diejenigen, die die Figur in ihrem Kuchenstück entdecken, sind für die Könige und bekommen eine kleine Papierkrone. Anschließend wurden gemeinsam zu Gitarrenbegleitung französische Volkslieder gesungen. Herzlichen Dank für die tolle Organisation an das Städtepartnerschaftskomitee und ihre engagierte Vorsitzende Roselyne Dirk. Und natürlich allen Birkenwerderanern ein gutes, gesundes, neues Jahr!
Glückliche Kuchenkönige erobern das RathausGlückliche Kuchenkönige erobern das Rathaus