CDU gratuliert der Preisträgerin Ute Bartels zum diesjährigen Birkenpreis

Nachhaltiges Engagement als Ratgeberin für ein integratives Birkenwerder des Miteinanders

Die CDU Birkenwerder freut sich, dass in diesem Jahr die von der CDU für den Birkenpreis 2016 nominierte ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Gemeinde Birkenwerder, Ute Bartels, gewonnen hat.

"Ute Bartels ist eine goldrichtige Wahl der Jury", freut sich CDU-Ortsvorsitzender Roger Pautz. "Darum hatten wir sie auch als CDU für den Birkenpreis nominiert. Schließlich engagiert sie sich außergewöhnlich leidenschaftlich und außerdem nachhaltig für ein barrierefreies Birkenwerder des Miteinanders, seit vielen Jahren als unsere ehrenamtliche Behindertenbeauftragte und Ratgeberin für einen integrativen Ort", so Pautz.  

In Birkenwerder leben mehr als 1000 Menschen mit einem amtlich anerkannten Grad der Behinderung. Ihre engagierte Interessenvertreterin ist die ehrenamtliche Behindertenbeauftragte Ute Bartels. Seit Jahren bietet sie einmal im Monat eine Sprechstunde an. Immer wiederkehrende Themen sind dabei zum Beispiel das Antragsverfahren zur Feststellung einer Behinderung, die Suche nach barrierefreiem Wohnraum oder auch praktische Fragen rund um den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Dieses seit vielen Jahren nachhaltige Engagement und Angebot wird von Betroffenen aller Altersgruppen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, aber auch von vielen Angehörigen und betreuenden oder engagierten Nachbarn oder Freunden wahrgenommen.

Auch über diese Sprechstunden hinaus kümmert sie sich um die Anliegen behinderter oder mobilitätseingeschränkter Menschen, auch als Ratgeberin im Dialog mit der Gemeindevertretung und Gemeindeverwaltung zur barrierefreien Gestaltung Birkenwerders. "Insofern ist dies ein sehr wohlverdienter Sieg für Ute Bartels", fasst Pautz zusammen.

Mit Leidenschaft für ein barrierefreies Birkenwerder: Ute Bartels mit Roger Pautz und Katrin Gehring von der CDUMit Leidenschaft für ein barrierefreies Birkenwerder: Ute Bartels mit Roger Pautz und Katrin Gehring von der CDU